Archives

Automatisiert Traden und bei Kontoeröffnung Bonus kassieren

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

Jeder hat bereits einmal den Begriff „automatisiertes Trading“ gehört, aber die wenigsten wissen sicherlich, was dies genau bedeutet. Wer bereits selbst einmal Aktien, Indizes, Währungen oder Rohstoffe bei einem Broker selbst gehandelt hat, kennt die Emotionen und den zeitlichen Aufwand.

Der größte Fehler beim manuellen Trading ist die Mitnahme von Gewinnen, aber die Nichtrealisierung von Verlusten. Sobald ein Trade im Gewinn ist, wird der Trade geschlossen. Dies sind dann meist nur geringe Gewinne. Aber bei einem Minustrade hofft der Mensch, was ganz natürlich ist, dass der Basiskurs dreht und dann wieder in die Gewinnzone rutscht. Da dies aber oft nicht passiert wird der Verlust immer größer und die geringen realisierten Gewinne gleichen den großen Verlust nicht aus. Und so mindert sich das Handelskapital immer weiter und die Chance dies wieder umzukehren ist nur reiner Zufall oder Glück.

Ein weiterer Punkt, welcher gegen manuelles Trading spricht, ist der enorme Zeitaufwand. Wer hat schon täglich mehrere Stunden Zeit, um den Markt zu analysieren, das Fachwissen anzueignen und anschließend die zeitliche Möglichkeit die Trades punktgenau zu handeln.

Beim automatisierten Trading dagegen handeln Computersysteme nach vorher genau festgelegten Strategien. Der Trader braucht nur einmal seine Einstellungen vornehmen und kann dann den Handel starten. Ein sehr ausgereiftes System hat zum Beispiel Refined Investment, die größte europäische Autotrading-Plattform mit Sitz in Deutschland.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

Mit einer sehr einfachen Benutzeroberfläche ist es dort jedem möglich am automatisierten Trading teilzunehmen. Einfach Handelssysteme aussuchen oder eines der angebotenen Portfolios aktivieren.

Die Software analysiert die gesamte Zeit die Kursbewegungen sekundenschnell und ermittelt so den strategisch besten Zeitpunkt um in den Handel einzusteigen.  Während der Trade offen ist werden die Verkaufseinstellungen ständig aktualisiert. Ohne Emotionen werden Trades nach vorherigen Einstellungen dann geschlossen und auch Minustrades realisiert. Aber durch den Risikofaktor wird im nächsten Trade dieses realisierte Minus einkalkuliert und so fast jede Tradeserie mit einem Gesamtplus abgeschlossen.

Ein weiterer Vorteil bei Refined Investment sind die Echtgeld-Kurse der letzten 12 Monate, welche akribisch gesammelt und ausgewertet wurden. So kann man zum Beispiel die Drawdowns der letzten Monate der Handelssysteme analysieren und sein Konto dann so einstellen.

Bei Refined Investment wurde auch die Möglichkeit eines Demo-Accounts geschaffen, welcher kostenlos zum Testen des Systems einlädt. Unter Realbedingungen kann damit gehandelt werden.

Und wer mit echtem Geld handeln möchte kann sich ein kostenloses Konto eröffnen und erhält noch einen großen Einzahlbonus.

Automatisiert Traden

Wie wähle ich die richtige Software für automatisierten Handel?

Natürlich bietet der automatisierte Handel viele Vorzüge, vor allem für angehende Trader ist er eine große Entscheidungshilfe und ermöglicht Gewinne auch ohne große Trading-Erfahrungen. Allerdings gibt es mittlerweile am Markt unzählige Systeme für den automatisierten Handel, sodass die Auswahl nicht immer ganz leichtfällt.

Wichtig ist es deshalb, die einzelnen Systeme miteinander zu vergleichen und die Software zu finden, welche für die eigenen Ansprüche besonders gut geeignet ist. Schauen wir uns an, wie die verschiedenen Trading-Typen ihre Auswahl für die automatisierte Handelssoftware treffen könnten. Entscheidend dafür sind vor allem folgende Features:

  • Programmierbarkeit
  • Leistung
  • Schnelligkeit
  • Komplexität

Anleger am Beginn ihrer Trading-Karriere

Wer am Beginn seiner Trading-Karriere steht, wird sicherlich andere Anforderungen an den automatisierten Handel haben als professionelle Trader mit jahrelanger Erfahrung. Erfahrungsgemäß mögen es die Trading-Einsteiger einfach und unkompliziert. Das automatisierte Handelssystem sollte deshalb ohne großen Programmieraufwand auskommen und bestenfalls bereits vorinstallierte Strategien zur Auswahl haben.

Dennoch ist Schnelligkeit hier ebenso wichtig, denn nur, wenn das System schnell und effizient arbeitet, kann es sich auch deutlich schneller auf aktuelle Marktsituation einstellen und diese für die Trader erfolgreich nutzen. Die Leistung ist ebenfalls interessant, denn oftmals benötigen komplexe und schnelle Systeme auch einen enormen Rechenaufwand. Wer mit dem Trading beginnt, der sollte ein automatisierte Handelssystem wählen, welches sich komfortabel auf dem heimischen PC installieren und ohne großen zusätzlichen Aufwand nutzen lässt.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

Anleger mit ersten Trading-Erfahrungen

Die Anleger, die bereits erste Trading-Erfahrungen sammeln konnten, werden sicherlich die Vorzüge des automatisierten Systems zu schätzen wissen. Häufig sind diese Trader daran interessiert, selbst zu programmieren, wenngleich der Aufwand nicht immer allzu groß sein sollte. An dieser Stelle kommt es darauf an, wie technikaffin die Händler sind. Es gibt einige automatisierte Handelssysteme, die mit einer einfachen Programmiersprache auskommen, andere sind deutlich komplexer.

Ambitionierte Trader

Ambitionierte Anleger sind häufig diejenigen, die von ihrem automatisierten Handelssystem so einiges fordern. Das hat einen einfachen Grund, denn die Profi-Trader verdienen nicht selten mit dem Handel ihren Lebensunterhalt. Deshalb soll die automatisierte Software als vollwertige Unterstützung dienen und muss dementsprechend funktional, komplex und vor allem schnell sein. Da die Profi-Trader häufig verschiedene Strategien verfolgen und in mehrere Märkte investieren, muss auch das automatische Handelssystem damit Schritt halten können.

Automatisiert Traden Tipps

Tipp: Die automatische Trading-Software testen

Wie kann ich feststellen, ob meine bevorzugte automatisierte Trading-Software tatsächlich das hält, was sie verspricht? Sicherlich werden viele Anbieter mit den Vorzügen ihrer Software-Lösungen, aber die praktischen Erfahrungen werden von den Anlegern meist ganz individuell wahrgenommen. Natürlich können Bewertungen andere User bei der Entscheidungsfindung helfen, aber nicht ersetzt die eigene praktische Testphase.

Deshalb empfehlen wir, ein Demokonto beim Broker zu nutzen, der die ausgewählte Software anbietet und selbst auf Herz und Nieren zu prüfen, wie funktional die Software ist und wie gut man selbst damit zurechtkommt. Mit dem Demokonto haben Anleger die Möglichkeit, sogar mit virtuellem Guthaben und unter marktnahen Bedingungen zu agieren, sodass die Software tatsächlich in einem echten Umfeld getestet werden kann.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

Mindestens zwei automatisierte Handelssysteme zum Vergleich testen

Damit der Vergleich noch deutlicher wird, empfehlen wir sogar, nicht nur eine automatisierte Trading-Software zu testen, sondern mindestens zwei. Auf diese Weise zeigen sich schnell Vorzüge und Nachteile und Händler erkennen, was sie wirklich in einer Software bevorzugen und auf was sie verzichten können. Wer seine Trading-Software optimal einsetzen kann, der gibt einen wesentlichen Schritt zum Trading-Erfolg, denn mit dem beherrschen der individuellen Einstellungen des automatischen Systems, werden auch die Trading-Entscheidungen besser und optimalerweise erfolgreicher.

Automatisiert Traden Ratgeber

Abschalten, Geld verdienen und zurücklehnen – so einfach geht es nicht ganz

Viele Trader denken, dass sie mit dem automatisierten Handelssystem mit ein paar Klicks ohne eigenen Aufwand Geld mit ihren Handelsaktivitäten verdienen können. Theoretisch ist das sogar möglich, wenngleich wir es nicht empfehlen. Wer gänzlich ohne Kenntnis der Finanzinstrumente oder des Marktes unter dem Trading selbst eine Software nutzt, weiß gar nicht, was dort eigentlichen Hintergrund geschieht und warum die Software welche Entscheidungen wie trifft.

Deshalb empfehlen wir, die Trading-Entscheidungen des Automatismus nachzuvollziehen und vielleicht bestenfalls sogar selbst mit einem Demokonto umzusetzen. Auf diese Weise lernen die hinter mit der Software und können durch die Handelsaktivitäten sogar Geld verdienen.

Tipp: Viele Broker stellen nicht nur eine Software für den automatisierten Handel zur Verfügung, sondern neben dem Demokonto auch unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten. Gerade für angehende Trader sind solche Informationen Gold wert, denn sie haben die Chance, von Profis zu lernen und die Grundsätze des Handelns zu verstehen.

Deshalb empfehlen wir, diese kostenlosen Angebote der Broker voll auszunutzen und mit dem Demokonto und dem virtuellen Guthaben zu viel wie möglich zu traden. Häufig gibt es die Demokonten sogar zeitlich unbegrenzt, sodass die Händler neben ihrem Live-Konto auf dem Demokonto agieren und immer wieder einzelne Strategien oder Märkte ausprobieren können, um sie dann vielleicht später mit dem automatisierten Handel gewinnbringend zu nutzen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Bilderquelle:

  • shutterstock.com
BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

Mit dem Volkswagen Girokonto 50 Euro Bonus sichern

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

Die Volkswagenbank ist weit mehr als nur eine Bank, die Autos finanziert. Wer sich die Produktpalette der Wolfsburger anschaut, stellt schnell fest, dass es sich inzwischen um eine Universalbank handelt, welche allen Ansprüchen privater Verbraucher entspricht. Dazu gehört auch das kostenlose Girokonto. Bekanntermaßen ist das Girokonto der Schlüssel für die Beziehung zwischen Bank und Kunde. So honoriert die Volkswagenbank die Eröffnung eines Girokontos mit einer Gutschrift in Höhe von 50 Euro. Das Konto der Wolfsburger Bank bietet aber noch mehr. Ausgestattet mit einer VISA-Card besteht für die Karteninhaber die Möglichkeit, weltweit Geld abzuheben.

Es ist aber noch nicht einmal notwendig, in die Ferne zu fahren, um mit dieser Kreditkarte zu sparen. Bis zu einem Tankumsatz von 2.000 Euro im Jahr gibt es einen Rabatt auf die Tankrechnungen. Wer dennoch in die Ferne möchte, sollte sich überlegen, die Reise über das Volkswagenbank Reisecenter zu buchen. Immerhin fünf Prozent Preisnachlass erhalten die Karteninhaber. Die mit der Karte getätigten Umsätze werden bis zu einer Höhe von 45 Euro rabattiert. Addiert man nur Tankersparnis und Umsatzbonus zusammen, ist die Jahresgebühr von nur 33 Euro schnell wieder verdient worden.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

 

Da die Volkswagenbank faktisch nur an Orten mit Produktionsstätten mit einer Filiale vertreten ist, versteht es sich von selbst, dass das Volkswagengirokonto als reines Onlinekonto geführt wird. Je früher eine Bank ihre Kunden an sich bindet, um so länger werden sie ihr wahrscheinlich auch die Treue halten. Es ist also nicht ganz grundlos, dass der Autokonzern auch für Noch-Nicht-Autofahrer erste Kontomodelle anbietet. Das Konto „my first Giro“ ist für Schüler ab dem 14. bis zum 17. Lebensjahr gedacht, die Zielgruppe der über 18-Jährigen in Ausbildung nutzen dann das Kontomodell „Young Giro“ für die anfallenden Bankgeschäfte.

So wird jede Zielgruppe und Altersgruppe mit einem Kontomodell, perfekt auf den Bedarf abgestellt, bedient. Besonders attraktiv und bei Weitem nicht üblich, ist die Guthabenverzinsung auf den Konten für die jungen Kunden und dem Volkswagen Girokonto. Minderjährige erhalten darüber hinaus eine VISA-Prepaid Kreditkarte, die ebenfalls Barverfügungen an allen Geldautomaten mit VISA-Zeichen ermöglicht. Das Volkswagen Girokonto der Volkswagen Bank ist der ideale Einstieg, um von weiteren hervorragenden Angeboten der Wolfsburger zu profitieren, sei es im Einlagenbereich, sei es beim Wertpapierhandel oder der Suche nach einer günstigen Auto- oder Baufinanzierung.

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

DKB Girokonto Erfahrungen & DKB Bewertung 2025

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

DKB Testergebnis 1990 gegründet, ist die Deutsche Kreditbank (DKB) heute eine Tochter der Bayerischen Landesbank. Durch die Beteiligung der BayernLB gehört das Unternehmen der Einlagensicherung der öffentlichen Banken an. Von Berlin aus agiert sie als reine Direktbank für Privat- und Firmenkunden mit Schwerpunkt Konten und Kredite. Bei der DKB Bewertung überzeugt vor allem das Girokonto mit attraktiver Guthabenverzinsung, niedrigen Sollzinsen und kostenloser Kreditkarte für weltweit gebührenfreies Geldabheben.

Stärken und Schwächen im DKB Test

Das sind die Stärken der DKB:

      • Sicherheit durch Zugehörigkeit zur öffentlichen Bankengruppe
      • Gebührenfreies Girokonto
      • Habenzinsen für Girokontoguthaben in Höhe von 0,10 % p.a.
      • Niedrige Sollzinsen von 6,90 % pro Jahr
      • Kostenlose Kreditkarte
      • bis 300.000 Kreditkarten-Guthaben 0,60 % Guthabenzins
      • An allen Automaten kostenlos Bargeld abheben

Das sind die Schwächen:

        • Geringes Angebot an sonstigen Bankdienstleistungen

Als Tochter der BayernLB ist die DKB Teil der öffentlichen Bankengruppe. Dadurch sind Einlagen auch über die EU-weit abgesicherten 100.000 Euro hinaus geschützt. Als deutsche Bank unterliegt sie außerdem den hiesigen Gesetzen und Regulierungsauflagen.

Das Girokonto der DKB ist bedingungslos gebührenfrei. Es gibt keine versteckten Kosten für die EC- oder Kreditkarte – auch nicht im zweiten oder dritten Jahr, keine Gebühren bei zu niedriger Einzahlung und erst recht keine Grund- oder Transaktionsgebühr.

Dafür bietet das DKB Cash Konto als eines von wenigen Girokonten am Markt einen Guthabenzins, der momentan mit 0,6 % pro Jahr angegeben wird und somit die meisten üblichen Tagesgeldkonten überflügelt. Inzwischen gewährt die DKB diesen hervorragenden Zinssatz allerdings nur noch auf das Guthaben der Kreditkarte. Die Dispozinsen wiederum sind mit 6.90 % p.a. im Vergleich zu anderen Anbietern sehr niedrig.

Gleichzeitig lässt sich mit der VISA-Karte sowohl in Deutschland als auch im Ausland an allen Geldautomaten mit VISA-Funktion (das sind in Deutschland die meisten) gebührenfrei Geld abheben, egal ob der Automat einer Sparkasse, einer Volksbank oder einer Privatbank gehört.

Bei der Karte handelt es sich um eine Charge-Karte, die in Deutschland üblichste Form der Kreditkarte. Anders als bei den Debit-Karten erhalten Kunden bis zu einem Monat kostenlos Kredit, denn die Ausgaben werden nur einmal im Monat vom Girokonto abgezogen. Eine Rückzahlung der Kreditkartenschulden in Raten ist nicht möglich, allerdings ist der DKB Dispo ohnehin günstiger als die Sollzinsen der meisten Kreditkartenunternehmen.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

1. Konditionen-Überblick

        • Keine Kontoführungsgebühren
        • Niedrige Dispozinsen
        • EC-Karte (girocard) dauerhaft kostenlos
        • VISA-Kreditkarte dauerhaft kostenlos
        • Im In- und Ausland mit VISA-Karte kostenlos Bargeld abheben
        • Guthabenverzinsung auch für das Girokonto
        • Extra hoher Zins für Guthaben auf Kreditkarte
        • Einlagensicherung über Bundesverband Öffentlicher Banken
        • Banking ausschließlich online
        • Prämien und Rabatte bis 17 % im DKB-Club

2. DKB Cash im Detail

Das Konto DKB Cash der Deutschen Kreditbank gilt aktuell als eines der besten Girokonten. Das hat mehrere Gründe.

dkb-1
Die Grundgebühren sind für Sie bei der DKB Bank kostenlos

3. Das Konto und die Eröffnung

wechselUnsere DKB Bewertung zeigt, dass das DKB Cash Konto tatsächlich weitgehend gebührenfrei ist. Weder die Einrichtung noch die Bereitstellung oder gängige Transaktionen wie Überweisungen verursachen Gebühren. Selbst das Einrichten von Papierschecks kostet DKB-Kunden kein Geld.

Gleichzeitig gehört das Angebot DKB Cash zu den wenigen Girokonten, bei denen noch Zinsen auf Guthaben gezahlt werden. Wer Geld auf das Kreditkartenkonto überweist, erhält sogar einen Zins, der mit aktuell 0,60 % pro Jahr über dem vieler Tages- oder Festgeldangebote liegt.

Eine VISA- und eine EC-Karte (girocard) sind dauerhaft und ohne Bedingungen kostenfrei. Die EC-Karte ist vor allem zum bargeldlosen Bezahlen gedacht, denn die DKB betreibt keine eigenen Geldautomaten und gehört keinem Verbund an.

Wer möchte, kann zudem sein PayPal-Konto mit dem DKB-Konto verknüpfen. Er erhält dann seinen Kontostand beim Online-Bezahldienst auch im Rahmen des Online Banking angezeigt.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

Die Eröffnung des Kontos ist dabei sehr unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Der Kunde kann den Auftrag online ausfüllen. Nachdem er die notwendigen Daten eingetragen haben, erhält er wichtige Informationen wie die AGB, Preis- Leistungsverzeichnis oder Informationen zur Einlagesicherung. Zudem kann er zustimmen, am Cashback-Programm teilzunehmen oder Werbung von der DKB zu erhalten. Nachdem er die notwendigen Dokumente zur Kenntnis genommen hat, kann er seine eigenen Angaben überprüfen und dann per Klick das Konto eröffnen. Die DKB benötigt allerdings noch eine Legitimation. Dafür können Kunden nicht nur das PostIdent-Verfahren nutzen, für das der Kunde mit einem Formular und dem gültigen Personalausweis eine Postfiliale aufsuchen muss. Oder der Kunde nutzt seine Webcam und führt die Legitimation per Video bequem von zuhause aus durch. Dadurch wird auch die Kontoeröffnung aus dem Ausland möglich. Allerdings muss vor Ort ein Rechtsanwalt oder Bankmitarbeiter für die Identifizierung anwesend sein.Innerhalb von zwei Wochen erhalten Kunden dann die Zugangsdaten für das Internet-Banking mit allen Karten, Sicherheitshinweisen und Login-Daten. Dabei werden die Karten und Geheimnummern natürlich getrennt voneinander versandt. Damit kann das Internet-Konto bereits vollständig genutzt werden.

Um den Umzug auf das neue Konto so einfach wie möglich zu gestalten, bietet die DKB zusammen mit ihrem Kooperationspartner FinReach einen automatisierten Kontowechselservice, der nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Mit ihm zusammen loggen sich Neukunden in ihren alten Online-Banking-Account ein. Die Kontaktdaten und Bankverbindungen werden dann von dem Unternehmen kopiert, wenn der Kunde sie zu diesem Zwecke auswählt. Diese Partner werden dann per Post über die Änderung der Bankverbindung informiert.

dkb bewertung

Das Angebot der DKB umfasst günstige Privatdarlehen

4. Geld abheben und einzahlen

BonusZum Bargeldabheben sollten Kunden die VISA-Karte verwenden, mit ihr bekommt man nämlich im In- und Ausland kostenlos an allen Automaten Bares. Selbst die teilweise im Ausland auf den Abhebungsbetrag aufgeschlagenen Charge-Gebühren erstattet die DKB auf Antrag.

Einkaufen ist mit der VISA-Card bei Umsätzen in Euro, Schwedischen Kronen und Rumänischen Lei ebenfalls kostenlos, bei Einkäufen in anderen

Währungen wie US-Dollar wird eine Gebühr von 1,75 Prozent erhoben.

Wer Geld abheben möchte, kann dies allerdings nicht nur an Automaten mit dem VISA-Zeichen. Auch an Shell-Tankstellen können sie unabhängig von Einkäufen oder Tankvorgängen an der Kasse Bargeld auszahlen lassen. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, die DKB-Girokarte zu nutzen, um bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt oder Toom ab einem Einkaufswert von 20 Euro zusätzlich Bargeld bis zu einer Höhe von 200 Euro auszuzahlen.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

Wer Geld einzahlen möchte, kann dazu rund ein Dutzend Einzahlungsautomaten der DKB nutzen, allerdings sind dieser vor allem in Ostdeutschland vertreten und die Automaten nehmen nur Münzen an. Auch in den 18 Filialen ist dies zu Geschäftszeiten möglich.

Wer aus einem anderen Gebiet stammt und den Weg nicht ohnehin auf sich nimmt, hat deswegen nur die Möglichkeit, eine anderes Geldinstitut zur Einzahlung zu nutzen und das Geld auf das DKB-Konto gutschreiben zu lassen. Die Kosten hierfür können jedoch sehr hoch sein. Bis zu 20 Euro erheben einzelne Institute für diese Dienstleistung, sodass Kunden sich vorher nach den Kosten erkundigen sollten.

dkb-2
Verschiedene Kreditkarten ermöglichen auch die Bezahlung auf Reisen

5. Welche Kreditkarten bietet die DKB?

erfahrungen_schreibenBei der VISA-Card handelt es sich, laut unserer DKB Bewertung ,um eine Charge-Karte, bei der alle Umsätze nur einmal im Monat vom Konto abgebucht werden, bis zum Abrechnungszeitpunkt erhält der Kunde einen kostenlosen Kredit. Es handelt sich also um eine echte Kreditkarte und keine Debitkarte, bei der alle Ausgaben sofort vom Konto abgebucht werden.

Für Studenten ist die DKB-Student-Card eine gute Alternative. Sie ermöglicht es nicht nur, alle Dienste der VISA-Card zu nutzen, sondern hat auch eine ISIC-Funktion. Damit können sich Studenten weltweit als Studenten ausweisen und von Vergünstigungen profitieren.

Zusätzlich können Kunden auch eine MasterCard erhalten, diese aber ist kostenpflichtig. Kunden haben die Wahl zwischen einer MasterCard Gold, Einer MasterCard Gold Hauptkarte inklusive Miles&More und eine Platinum MasterCard. Auch eine Lufthansa Miles & More Credit Card wird in verschiedenen Varianten angeboten. Ebenso im Angebot sind die Kreditkarten Porsche Card S, BMW Credit Card und die MINI Credit Card. Alle drei sind jeweils in einer Basis und einer Spezial-Variante erhältlich Für häufige Besucher von Hilton Hotels könnte die Hilton HHonors Credit Card mit Zusatzleistungen wie kostenfreiem Internetzugang und Nutzung des Fitnesscenters von Vorteil sein.

Auffällig ist dabei, dass die weiteren Karten der DKB mit Ausnahme der Standard-Visa-Karte sehr auf die jeweiligen beworbenen Produkte zugeschnitten sind. Für Fans und regelmäßige Kunden ist dies sicherlich eine tolle Idee. Wer eine Kreditkarte mit umfangreichem Versicherungsschutz sucht, wird bei der DKB hingegen eher nicht fündig. Da es ohnehin bei Gelegenheitsnutzern günstiger ist, die Versicherungen gezielt einzeln abzuschließen, dürfte dies allerdings kein all zu großes Problem sein.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

6. Der DKB-Club

vorlage_musterFür alle Kunden, die gerne Punkte und Prämien sammeln, hat die DKB ein besonders interessantes Angebot. Ihr Prämienprogramm teilt sich auf drei Bereich auf. Zum einen gibt es den Online-Cashback, der in mehr als 400 Online-Shops bis zu 17 Prozent Rabatt sichert. Hierunter finden sich auch große und bekannte Namen wie Amazon oder Zalando. Im Rahmen des City-Cashback gewährt die lokale Gastronomie und der Einzelhandel bis zu 10 Prozent Rabatt. Hierunter finden sich auch bekannte Ketten. Unter den Prämien finden sich bereits für geringe Beträge Eintrittskarten, wie beispielsweise zu Zoos, Artikel von WMF oder Jahresabonnements von Zeitschriften. Es besteht zudem auch immer die Möglichkeit, die Plus-Punkte im Verhältnis 10:1 gegen Miles&More-Prämienmeilen einzutauschen. Darüber hinaus stehen auch kostspieligere Prämien wie ein Ostseeurlaub oder ein Sportticket zur Auswahl.

Eine Prämie erhalten auch Kunden, die erfolgreich Neukunden anwerben. Derzeit haben sie die Wahl zwischen einer Geocaching-Tour, einem 6-Monats-Abonemment von Babbel und einem Hotelgutschein.

7. Sicherheit bei der DKB

sicherheit

Da es sich bei der Deutschen Kreditbank um eine reine Online-Bank handelt, werden alle Transaktionen ausschließlich online, per Telefon oder – in Ausnahmefällen – per Post durchgeführt. Das Internetbanking ist webbasiert, geht also gänzlich ohne eine Software-Installation auf dem Rechner vonstatten. Alle Transaktionen werden verschlüsselt durchgeführt. Gibt es dennoch einen Betrugsverdacht, bietet die DKB einen Notfallservice.

Wie wir in unserer DKB Bewertung festgestellt haben, setzt die DKB dabei eindeutig auf TAN-Verfahren, die zwei unterschiedliche Kommunikationskanäle nutzen, und bietet sowohl das pushTAN als auch das ChipTAN-Verfahren an.

Beim push-TAN-Verfahren werden die TANs an das Smartphone geschickt. Dies geschieht allerdings nicht über den SMS-Eingang, sondern über eine besondere App, die durch die DKB bereit gestellt wird. Sie empfiehlt sich vor allem dann, wenn Kunden sehr viel Flexibilität benötigen und kein zusätzliches Gerät nutzen wollen.

Wer kein passendes Mobiles Gerät besitzt und Transaktionen von zu Hause durchführt, kann das Chip-TAN-Verfahren nutzen. Es benötigt einen TAN-Generator, der eine Grafik am PC-Bildschirm ausliest, und die DKB-Girokarte, mit deren Hilfe die TANs generiert werden. Während der TAN-Generator bei der Anschaffung Zusatzkosten verursacht, ist die push-TAN-App völlig kostenfrei. Bei beiden Verfahren werden TAN transaktionsabhängig generiert.

Die Deutsche Kreditbank ist Mitglied im Bundesverband Öffentlicher Banken und gehört zudem deren Einlagensicherungsinstitutionen an. Für den Fall einer Bankenpleite werden Einlagen daher über den gesetzlichen Mindeststandard von 100.000 Euro hinaus abgesichert.

Außerdem hat die Bayerische Landesbank, deren hundertprozentige Tochter die DKB AG ist, eine Patronatserklärung abgegeben. Nach dieser sorgt sie in Höhe ihrer Anteilsquote dafür, dass die DKB ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllt.

Die DKB gibt ihren Kunden zudem eine Sicherheitsgarantie. Wer sein Konto nach Entdeckung eines Missbrauch sperrt und Strafanzeige erstattet, muss die Schäden nicht selbst tragen. Sie werden hingegen von der DKB ersetzt, wenn sie nicht vorsätzlich verursacht wurden und bei der Nutzung der TAN-Verfahren mit dem DKB-Cash entstanden sind.

Beim DKB Cash Konto gibt es verschiedene Möglichkeiten um Prämien zu erhalten

Beim DKB Cash Konto gibt es verschiedene Möglichkeiten um Prämien zu erhalten

8. Mobile Banking bei der DKB

VerbrauchertippsDie DKB bietet ein voll funktionsfähige App mit gutem Leistungsumfang. Alle Konten, Depots und Umsätze werden angezeigt, außerdem können Kunden Überweisungen mobil erledigen oder Daueraufträge und Terminüberweisungen einrichten. Überweisungsvordrucke könnten dank der Foto-Überweisung einfach abfotografiert werden. Die Inhalte werden dann automatisch übernommen und müssen vom Kunden nur kontrolliert und autorisiert werden. Auch eine Geldautomatensuche gehört zum Funktionsumfang.

Im Notfall können Karten gesperrt und neubestellt werden. Auch alle Limits von Dispo. Kreditkarte oder Überweisung werden übersichtlich angezeigt und die Daten der Umsatzanzeige lassen sich als Auftragsvorlagen nutzen. Für Apple-User ist zudem auch die Nutzung der Touch-ID möglich.

Wer das pushTAN-Verfahren nutzt, kann dieses auf dem gleichen Gerät für Überweisungen beim mobile Banking nutzen. Die Apps sind voneinander getrennt, sodass die TAN per Klick übertragen werden kann und das Verfahren als ausreichend sicher gilt.

Die mobile Banking-App der DKB ist für iOS und Android-Geräte verfügbar und kann im jeweiligen Store des Betriebssystems heruntergeladen werden.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

9. DKB Cash in unabhängigen Testberichten

ChecklisteDas Girokonto der DKB schneidet im Test von Fachzeitschriften und Produkttestern regelmäßig mit guten Ergebnissen ab. Der Fernsehsender n-tv wählte im Girokonto Test das Angebot der DKB zum besten Girokonto 2013. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Servicequalität in Hamburg wurde die Deutsche Kreditbank von dem Fernsehsender außerdem zur besten Direktbank des Jahres 2013 gekürt.
Gute Erfahrungen haben offenbar auch die Tester von Focus Money im DKB Test gemacht, denn sie kürten die Bank 2013 zur fairsten Direktbank. Als einzige Bank erhielt DKB in allen fünf Teilkategorien die Note „sehr gut“.

Die angesehene Stiftung Warentest, die schon das Kreditangebot der DKB ausgezeichnet hatte, lobt in einem Artikel zum Thema Kreditkarten das Angebot von DKB und ING, mit der Kreditkarte an allen Automaten mit der VISA-Card kostenlos Bargeld abzuheben. Im Gegensatz zur DKB bietet die ING allerdings nur eine VISA-Debitkarte und keine echte Kreditkarte.
Auch in Online-Foren finden sich vor allem positive DKB Erfahrungen. Die Bank schneidet somit sowohl im formellen DKB Test als auch im persönlichen DKB Erfahrungsbericht meistens gut oder sehr gut ab.

dkb girokonto erfahrungen

Auch für Geschäftskunden geeignet: Das DKB Cash Konto

10. Fragen und Antworten zum DKB Bank Girokonto

VergleichAn dieser Stelle beantworten wir die fünf am häufigsten gestellten Fragen.

Wie kann ich ein Konto bei der DKB eröffnen?
Am einfachsten gelangen Sie zur Seite der DKB über unseren Link. Dort müssen Sie nur einige Angaben zur Person und zu Ihrer finanziellen Situation machen. Außerdem müssen Sie Ihre Identität über das so genannte Postident-Verfahren bestätigen.

Wie sicher ist mein Geld bei der DKB?
Die DKB ist eine Tochter der Bayerischen Landesbank. Im Falle einer Bankenpleite müsste die BayernLB ihre Tochter unterstützen. Außerdem ist die Bank Mitglied in den Einlagensicherungseinrichtungen der öffentlichen Banken. Damit sind Guthaben auch über den gesetzlichen Mindestanspruch von 100.000 Euro hinaus abgesichert.

An welchen Automaten kann ich kostenlos Geld abheben?
Mit der VISA-Karte lässt sich im In- und Ausland kostenlos Geld abheben, egal ob Automaten von  Sparkassen, Banken oder unabhängigen Anbietern betrieben werden. Nur in sehr wenigen Ausnahmen akzeptieren Automaten keine VISA-Karten. Für diesen Fall lässt sich Geld mit der EC-Karte abheben. Die DKB verlangt dafür kein Geld, jedoch stellen fast alle Automatenbetreiber Gebühren in Rechnung.

Wie viel Zinsen erhalte ich auf mein Guthaben?
Als einer von wenigen Girokonten bietet das Modell DKB Cash eine Verzinsung. Wer Geld aufs Kreditkartenkonto überweist, erhält sogar deutlich höhere Zinsen als viele Tagesgeldkonten aktuell bieten. Umgekehrt sind die Sollzinsen bei der Kontoüberziehung vergleichsweise niedrig angesetzt.

Was wird bei DKB Erfahrungen negativ gesehen?
Die Erfahrung mit der DKB ist bei den meisten Kunden sehr positiv, es gibt allerdings auch Kritik. Kritisiert werden beispielsweise die geringen Angebote im Bereich Festgeld und Sparen. Allerdings ist es hier ohnehin meist lukrativer, ein Festgeldkonto bei einem Anbieter mit höherem Zinssatz zu eröffnen, als dies bei der Hausbank angeboten wird.

11. Fazit: Kostenfreies Girokonto ohne „Wenn und Aber“

daumen_hochDie DKB bietet ein kostenfreies Girokonto, für das Kunden keinerlei Voraussetzungen erfüllen müssen. Auch Kreditkarten und Girokarte ist kostenfrei. Die DKB ist darüber hinaus einer der wenigen Anbieter, die Zinsen auf das Guthaben der Kreditkarte zahlen. Dafür bietet das Unternehmen kaum eigene Filialen oder Automaten, sodass Geldabheben vor allem durch die Kreditkarte möglich wird. Sonst gibt es jedoch kaum Kritikpunkte. Stattdessen überzeugen auch Sicherheit, Mobile Banking und interessante Zusatzdienste wie der DKB-Klub.

12. Ihre DKB Girokonto Erfahrungen

Sie können Erfahrungen mit der DKB vorweisen? Dann lassen Sie andere Leser wissen, was Sie zum Angebot zu sagen haben: Schreiben Sie einen eigenen DKB Test – egal, ob Ihre DKB Bewertung positiv oder negativ war.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de
BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

Bestes Girokonto ohne Gehaltseingang und ohne Mindesteingang

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

 

Viele Banken und Sparkassen bieten ihren Kunden mittlerweile ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren an. Allerdings gilt dieses Angebot in vielen Fällen nur dann, wenn der Kontoinhaber einen monatlichen Zahlungseingang hat. Anders verhält es sich jedoch bei einigen Onlinebanken. Diese bieten nämlich inzwischen in vielen Fällen Verbrauchern auch ein kostenloses Konto ohne Gehaltseingang an.

In den meisten Fällen können sich jedoch die einzelnen Konditionen für ein solches Girokonto ohne Mindesteingang unterscheiden. Aus diesem Grund stellt sich für viele Verbraucher wie zum Beispiel für Hausfrauen, für Schüler, für Studenten, für Selbstständige und für Freiberufler die Frage, wie sie das günstigste Angebot für ein bestes Girokonto ohne Gehaltseingang finden können.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

1. Möglichkeiten, um ein bestes Girokonto ohne Gehaltseingang zu finden

Um ein möglichst günstiges Angebot für ein Girokonto ohne Mindestgeldeingang zu finden, empfiehlt es sich, einen Girokonto Vergleich durchzuführen. Am einfachsten gestaltet sich ein solcher Vergleich, wenn der Verbraucher einen Vergleichsrechner nutzt. Dafür muss er bei dem Vergleichsrechner nur angeben, dass er ein Girokonto ohne Mindesteingang benötigt, also keinen regelmäßigen monatlichen Zahlungseingang hat.

Sobald diese Angabe gemacht wurde, werden bei dem Vergleich nur die Anbieter berücksichtigt, die auch ein Konto ohne Mindesteingang anbieten. Damit man aus der Vielzahl der Anbieter jedoch ein bestes Girokonto ohne Gehaltseingang findet, muss der Verbraucher bei der Auswahl des Girokontos auch auf folgende Punkte achten:

• die Kontoführung ist für den Verbraucher kostenlos
• die Bereitstellung einer EC- und gegebenenfalls auch einer Kreditkarte erfolgt unentgeltlich
• die Zinssätze bei der Nutzung des Dispokredits sind für den Verbraucher günstig
• das Kreditinstitut kann sich durch weitere Extras von den Mitbewerbern abheben

N26 Kosten

N26 bietet das private Girokonto zum Nulltarif an

Allerdings müssen Interessenten dabei auch auf die Folgegebühren achten. Manchmal kann es vorkommen, dass ein Anbieter die günstigen Konditionen nur für das erste Jahr anbietet und danach die Gebühren deutlich angehoben werden. Aufgrund der Tatsache, dass das Wechseln eines Kontos vergleichsweise umständlich ist, verzichten dann viele Kunden auf einen erneuten Wechsel.

Doch auch dann, wenn die Gebühren für längere Zeit günstig sein sollen, müssen Kunden auf die Bedingungen achten, die mit der Gebührenbefreiung verknüpft sind. Es gibt nämlich nur wenige Banken, die ein kostenfreies Konto ohne jegliche Bedingungen anbieten. Stattdessen fordern sie häufig, dass der Kunde bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Dies können sein:

  • Monatlicher Gehaltseingang auf dem Konto
  • Durchschnittliches Mindestguthaben
  • Abschluss anderer Finanzprodukte wie Sparpläne
  • Andere Leistungen wie Buchung nur begrenzt kostenfrei

Erfüllt der Kunde diese Bedingung nicht oder nicht mehr, wandelt sich das ehemals kostenlose Girokonto häufig in ein Konto mit Kontoführungsgebühren, die dann monatlich abgebucht werden.

Kunden, die ein kostenfreies Konto ohne Bedingungen nutzen möchten, müssen die Konditionen genau prüfen.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

2. Empfehlenswertes Girokonto ohne Mindesteingang bei der norisbank!

Ein Anbieter, der Verbrauchern ein attraktives Konto ohne Gehaltseingang anbietet, ist die norisbank Bank. Im Vergleich zu den meisten Mitbewerbern kann nämlich das norisbank Top-Girokonto durch attraktive Konditionen mit einem tollen Gesamtpaket überzeugen. So ist die Kontoführung und Kartenbereitstellung aber auch die weltweite Bargeldabhebung bei diesem Konto grundsätzlich kostenlos.

Allein aus diesem Grund können Verbraucher in vielen Fällen schon durch einen Wechsel zu dieser Bank bares Geld sparen. Es gibt keinen Mindesteingang und man kann das Konto unkompliziert in wenigen Schritten online eröffnen. Ein weiteres Plus für die norisbank sind die zahlreichen Preise und Auszeichnungen. Der Finanzdienstleister überzeugt in den Bereichen Service und Support ebenso wie beim Kontoangebot. Unsere Empfehlung für ein Konto ohne Gehaltseingang ist ganz klar: das norisbank Top-Girokonto!

3. Kostenfreies Konto für Studenten, Auszubildende und Schüler

Schüler, Azubis und Studenten sind häufig in der glücklichen Lage, ein kostenfreies Konto bei den meisten Banken zu erhalten. Sie müssen hierfür in der Regel nichts weiter tun, als eine Immatrikulationsbescheinigung oder ihren Schülerausweis vorzulegen.

Dies liegt daran, dass die Banken daran interessiert sind, Kunden schon früh an sich zu binden. Wer bereits im jungen Alter gute Erfahrung mit einem bestimmten Anbieter machen konnte und noch davon von ihm gebührenfreien Service in Anspruch nehmen konnte, ist in der Regel gewillt, bei dem Anbieter zu bleiben. Die Geldinstitute wissen natürlich auch, dass das Budget bei der Zielgruppe sehr begrenzt ist und somit ein kostenfreies Konto nicht nur eine Erleichterung, sondern auch ein wichtiges Verkaufsargument darstellt.

N26 Kontoeröffnung

Ein kostenloses Girokonto bei N26 ist schnell und einfach eröffnet

Wer unter 26 Jahre ist und sich noch in einer Ausbildung befindet, sollte deswegen die üblichen Vergleichsrechner links liegen lassen, sondern direkt bei seiner Wunschbank anfragen, ob es besondere Konditionen gibt.

Studenten, Schüler und Auszubildende erhalten bei vielen Geldinstituten ein kostenfreies Konto.

4. Filialbanken bieten kaum kostenfrei Konten an

netbank kreditkarte

Wer ein kostenfreies Konto ohne Bedingungen haben möchte, findet dies vor allem bei Direktbanken. Gerade dann, wenn zum Angebot noch eine kostenfreie Kreditkarte gehören soll, gibt es kaum Filialbanken, die keine Gebühr erheben. Grund hierfür ist vor allem, dass die Kostenstruktur von Direktbanken wesentlich vorteilhafter ist. Sie müssen keine Filialen unterhalten und haben sowohl hinsichtlich der Infrastruktur als auch beim Mitarbeiterstamm deutlich weniger Kosten. Das ermöglicht es ihnen, ihre Leistungen zu geringeren Gebühren anzubieten.

Auf der anderen Seite müssen Kunden allerdings häufig auch auf gewohnte Service- und Beratungsangebote verzichten. Kunden, die einen persönlichen Berater schätzen und auch Verhandlungsspielraum haben möchten, sind trotz der Mehrkosten bei Filialbanken häufig besser aufgehoben. Dies gilt auch für Kunden, die häufig Einzahlungen vornehmen möchten oder in Orten wohnen, in denen die Geldautomaten der Direktbanken nicht ausreichend vertreten sind.

Kunden, die hingegen ohnehin nur Online-Banking vertreiben und in eher dichtbesiedelten Gebieten wohnen, werden stattdessen oft das Angebot der Direktbanken bevorzugen. Sie ermöglichen es, kostengünstig oder sogar kostenfrei von umfangreichen Leistungen zu profitieren. Lediglich die Beratung in der Filiale und einige andere stationäre Dienstleistungen gehören hier nicht zum Angebot.

Filialbanken bieten Service vor Ort, Direktbanken überzeugen durch günstigere Preise.

n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com/de

5. Verbreitung wichtiger Faktor

Egal ob Direktbank oder Filialbank: Für viele ist die Verbreitung der Geldautomaten ein wichtiger Faktor. Es kann äußerst ärgerlich sein, wenn sie nicht oft oder nicht an den richtigen Stellen vertreten sind.

Dann kann der Weg zum Geldautomaten regelmäßig durchgeführt teurer werden als das teuerste Girokonto. Auch wenn Kunden in fremden Städten keinen Automaten nutzen können und Fremdgebühren entrichten müssen, lohnt sich ein günstiges Konto nicht mehr.

Interessenten sollten also auch diesen Faktor beachten und wissen, wann und wo sie an Geld kommen. Derzeit ist die Verteilung der Geldautomaten folgendermaßen:

  • Sparkassennetz mit ca. 25.000 Geldautomaten
  • Volks- und Raiffeisenbanken sowie PSD-Bank: über 19.000 Automaten
  • Cash Group mit ca. 9.000 Automaten
  • CashPool mit 2.800 Automaten

Viele Geldinstitute, die nicht über ein flächendeckendes Automatennetz verfügen, ermöglichen als Alternative allerdings kostenfreies Geldabheben per Kreditkarte. 

Die Verbreitung von Geldautomaten ist ein wichtiger Faktor, den Interessenten nicht vernachlässigen sollten.

N26 Kreditkarte

Das N26 Girokonto ist kostenlos und beinhaltet eine kostenlose Kreditkarte

6. Fazit: Top-Girokonto der norisbank meist Nr. 1

Ein kostenfreies Konto ohne Gehaltseingang zu bekommen ist nicht leicht, da viele Banken die Gebührenbefreiung hieran knüpfen. Anders sieht dies bei jungen Menschen aus, die bei vielen Anbietern kostenfreie Angebote finden. Auch das Angebot der norisbank ist unschlagbar günstig: Kostenfreies Girokonto ohne Mindest- oder Gehaltseingang. Alle sollten jedoch die Bedingungen genau studieren und auch die Verbreitung im Auge behalten, um das für sie günstigste Angebot zu finden.

 

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

Bestes Girokonto 2025 – Testsieger DKB punktet mit Top-Konditionen!

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com

Sie suchen das beste Girokonto? Unser großer Girokontovergleich & Test soll Ihnen dabei helfen, das beste und günstigste Angebot zu finden. Anhand von bestimmten Kriterien haben wir die Kontoangebote der Kreditinstitute miteinander verglichen und stellen Ihnen nachfolgend unseren besten Testsieger 2025 vor.

Bestes Girokonto finden – in 2 Minuten mit unserem Girokonto Vergleich

  • Alle Daten werden täglich aktualisiert
  • Kostenlos & unabhängig das günstigste Girokonto berechnen
  • Die Top-10-Angebote auf einen Blick

Der Weg zum Girokonto Testsieger ist kurz – der Vergleichsrechner braucht nur wenige Angaben. Zunächst wird der monatliche Zahlungseingang in € abgefragt, denn bei einigen Angeboten ist eine regelmäßige Einzahlung Bedingung. Wer schwankende Einnahmen hat, gibt am besten einen vorsichtig geschätzte Wert ein.

Im nächsten Schritt des „Kostenloses Girokonto Vergleich“, müssen die Kartenwünsche eingegeben werden. Soll eine EC-Karte dabei sein oder vielleicht sogar eine Kreditkarte? Als Kreditkarten zählt der Girokontovergleich auch Debitkarten, also VISA-Karten oder MasterCards, bei denen das Geld sofort und nicht nur einmal im Monat vom Konto abgebucht wird.

Wer Schüler oder Student ist, sollte das im nächsten Schritt angeben und so von besonderen Angeboten profitieren. Schließlich will der Girokonto Preisvergleich & Girokonto Test noch wissen, wie hoch das durchschnittliche Guthaben in € und wie hoch das durchschnittliche Minus ist und an wie vielen Tagen man in den roten Zahlen ist. Der Vergleichsrechner im „Konto eröffnen Vergleich“ rechnet immer mit 30 Tagen, wer also angibt, dass er durchschnittlich 20 Tage im Plus ist, bei dem wird für 10 Tage ein Minus unterstellt. Für 20 Tage werden dann Guthabenzinsen auf das durchschnittliche Guthaben berechnet, für 10 Tage Sollzinsen bzw. Dispozinsen als Kosten für das durchschnittliche Minus.

Auf Basis dieser Angaben werden im Girokontovergleich zunächst die Zinsen für Guthaben und für Schulden getrennt berechnet. Anschließend wird die Summe der Gebühren, beispielsweise für EC- oder Kreditkarten ermittelt und am Ende schließlich die Gesamtkosten oder der Gesamtertrag ausgewiesen, das finanziell günstigste Angebot steht am Beginn.

Ob dort auch der Service stimmt, zeigt unser Girokonto Test. Am besten, man vergleicht die günstigsten Angebote individuell und findet sein bestes Konto – oder wählt gleich unseren Girokonto Testsieger.

n26JETZT BEIM ANBIETER ANMELDEN: www.n26.com

Checkliste: Das zeichnet einen seriösen Anbieter aus

Allgemein werden Banken in Deutschland vergleichsweise streng reglementiert. Wirklich unseriöse Anbieter sind im Vergleichsrechner deshalb nur selten zu finden. Trotzdem lohnt es sich, auf einige Kriterien zu achten, die die besten Girokonten jedenfalls erfüllen sollten.

  • Keine überteuerten Dispozinsen: Auch fleißige Sparer können mal ins Minus rutschen, Banken mit extrem hohen Sollzinsen sollte man daher meiden. Gute Dispozinsen bewegen sich im Bereich von 7% bis 9%. Wer natürlich nie ins Minus rutscht, der kann den Vergleich der Dispozinsen auch außen vor lassen. In unserem Bankkonto Vergleich haben wir jedoch auch Anbieter mit mehr als 15% Dispozinsen gefunden.
  • Deutsche Niederlassung: In Deutschland sind Einlagen besonders gut abgesichert, unterliegt die Bank der deutschen Einlagensicherung, ist das deshalb ein Pluspunkt. Auch deutsche Töchter ausländischer Banken wie ING oder der Consorsbank sind rechtlich deutsche Banken und unterliegen deutschen Gesetzen und der Einlagensicherung.
  • Keine falschen Versprechungen: Zur Werbung gehören Eigenlob und Übertreibungen, wer zu viel verspricht, bei dem ist beim Bankkonto Vergleich aber Vorsicht geboten.
  • Kein Verkaufsdruck: Girokonten sind für die Banken wenig lukrativ. Sie sollen vor allem den Kontakt zum Kunden herstellen, der dann auch Tages- und Festgeldkonten oder Depots bei der Bank eröffnen soll.
  • Kartengebühren: Eine EC- oder Kreditkarte muss nicht sein, wer aber darauf Wert legt sollte darauf achten, ob dieser Service kostenpflichtig ist. Allerdings ist natürlich ohne einer solchen Karte der Bezug von Bargeld am Geldautomaten nicht möglich. Daher bieten die meisten Banken eine Karte, wenn nicht sogar beide, kostenlos an. Eine separate Karte für Tagesgeldkonten gibt es hingegen nicht bzw. sind sehr selten.
  • Keine versteckten Gebühren: Gebühren für Kontoauszüge, Überweisungen oder Abhebungen sollte es nicht geben. Der Gesetzgeber hat sogar gefordert, dass diese teilweise kostenlos sein müssen.
  • Partner zum Geldabheben: Im Supermarkt, am Fahrkartenautomat und erst recht beim Online-Shopping, fast überall lässt sich ohne Bargeld mit Karte zahlen. Trotzdem braucht man hin und wieder Bares vom Konto. Das sollte idealerweise kostenlos an möglichst vielen Geldautomaten möglich sein. Das eine bargeldlose Zahlung mit Karte im Geschäft für den Kunden ebenfalls für 0,- € möglich ist, sollte klar sein.

Bestes Girokonto 2025: DKB-Cash Girokonto der DKB

N26 Webseite

Unser Testsieger 2025 im Vergleich: das N26 Konto ohne Kontoführungsgebühren

Unser Testsieger 2025: das Girokonto der DKB

Unsere umfassenden Erfahrungen sprechen eine deutliche Sprache: Das Girokonto der DKB überzeugt in unserem Test in fast allen Bereichen und hat insgesamt das beste Angebot vorzuweisen und ist daher unser bestes Konto und Girokonto Testsieger. In erster Linie zeichnet sich das Bankkonto durch seine dauerhafte Gebührenfreiheit aus. Das bedeutet, dass Kunden Kontoführungsgebühren getrost als Kosten streichen können. Und das Beste daran ist: die DKB stellt ihren Kunden dafür, dass die Girokonten kostenlos sind, keine Bedingungen. Häufig müssen Girokonten von anderen Anbietern beispielsweise als Gehaltskonto genutzt werden und somit einen bestimmten monatlichen Mindestgeldeingang vorweisen. Wenn das nicht der Fall ist, dann gibt es diese Girokonten auch nicht mehr kostenlos. Das ist bei der DKB absolut nicht der Fall und ist somit – wie unser Test ausführlich zeigt – für so ziemlich alle Zielgruppen geeignet. Auch für diejenigen, die das Konto zunächst testen wollen oder als zusätzliches Konto nutzen möchten.

Das Girokonto im „Konto eröffnen Vergleich“ ist für alle da

Unser Test im „Konto eröffnen Vergleich“ zeigt: Auch Schüler, Studenten und sogar Minderjährige können ein Girokonto nutzen und von dem Leistungsumfang und den tollen Konditionen profitieren. Auch für diese Zielgruppe ist das Angebot der DKB damit bestes Konto. Kleine Einschränkungen gibt es für unter 18 jährige, die das Girokonto lediglich auf Guthabenbasis nutzen können, es bleibt jedoch dauerhaft kostenlos, auch ohne Nachweise. Dadurch unterscheidet es sich von vielen anderen Girokonten anderer Anbieter. Hat man aber das Girokonto bereits im Jugendalter eröffnet (bzw. von den Eltern eröffnen lassen), kann man dieses auch bis ins hohe Alter nutzen und muss nicht auf ein anderes Kontomodell umsteigen. Weder die Konditionen, noch der Leistungsumfang ändern sich.

Mit der Ausnahme, dass man, je nach Bonität und Einkommen, auch einen Dispokredit bekommen kann. Der günstige Dispokredit mit bis zu 1.000 Euro Sofort-Dispo sind bei der DKB möglich, wie unser Girokonto Test zeigt. Möchte man kurzfristig einen finanziellen Engpass überbrücken, könnte ein Dispo durchaus hilfreich sein. Rote Zahlen zu schreiben sollte jedoch lieber eine Ausnahme bleiben, da die Dispozinsen mit 6,9 Prozent nicht unbedingt zu den teuersten am Markt gehören, aber dennoch nur in Ausnahmefällen genutzt werden sollte. Die Einrichtung an sich, ist natürlich kostenlos. Sofern der Dispo auch nicht ausgenutzt wird, fallen auch keine Gebühren an. Wird eine größere Summe für einen Urlaub oder die Wohnungseinrichtung benötigt, ist ein klassischer Ratenkredit grundsätzlich eh die bessere Lösung, da hier die Konditionen deutlich günstiger als Dispozinsen sind. Bei einer dauerhaften hohen Ausnutzung des Dispokredits, kann die Zinsersparnis im Vergleich zu einem klassischen Ratenkredit schon mal mehrere Hundert € betragen. Denn die Kosten können beim Dispokredit aufgrund des Zinseszins schnell in die Höhe schießen.

Kostenlose Kreditkarte im Girokonto Test inklusive

N26 Kreditkarte

Das N26 Girokonto ist kostenlos und beinhaltet eine kostenlose Kreditkarte

Das Girokonto der DKB kommt in unserem Girokonto Test nicht allein, sondern bringt noch eine kostenfreie DKB-VISA-Card Kreditkarte mit, die Sie weltweit einsetzen können. Auch wenn nicht unbedingt jeder eine Kreditkarte benötigt, so kann diese im Urlaub oder auf Geschäftsreise gute Dienste erweisen. Das Interessante daran ist nämlich die Tatsache, dass mit der DKB-VISA-Card alle Bargeldabhebungen im Ausland weltweit kostenlos sind. Möchte man innerhalb Deutschlands zu Bargeld kommen, sollte man sich dieses über das Bankkonto beschaffen. An zahlreichen Geldautomaten kann kostenlos Bargeld abgehoben werden. Und das beste daran ist: Die Kreditkarte gibt es dauerhaft für 0,- €!

Zu den weiteren Pluspunkten der Kreditkarte gehören das Kontaktlose Bezahlen und das 3D Secure Verfahren, welches zusätzlichen Schutz beim Online-Shopping bietet. Wer grundsätzlich überwiegend im Internet einkauft, wird die neue Zahlungsart „paydirekt“ zu schätzen wissen. Alle Einkäufe können direkt und sicher über das Girokonto bezahlt werden. Der umfassende Käuferschutz gewährleistet eine Rücküberweisung des Geldes, wenn die gekaufte Ware doch einmal nicht angekommen ist, auch diesen Schutz gibt es für 0,- Euro. So bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen.

Kostenloses Girokonto Vergleich: Top-Guthabenverzinsung auf Tagesgeldkonto

In unserem „Kostenloses Girokonto Vergleich & Test“ wird deutlich, dass einige Banken eine Guthabenverzinsung für das jeweilige Girokonto anbieten. Die meisten Girokonten bieten jedoch keine Verzinsung an, da ein Girokonto ja auch keine Geldanlage ist. Bei der DKB gibt es für das beste Girokonto eine Guthabenverzinsung von 0,4 Prozent p.a. und zusätzlich kann man auf Wunsch auch ein Tagesgeldkonto eröffnet werden, welches ebenfalls mit 0,4 Prozent p.a. verzinst wird. Dieses überzeugt mit einer kostenlosen Kontoführung und attraktiver Verzinsung. Unser Bankkonto Vergleich zeigt: Die Zinsausschüttung erfolgt vier Mal pro Jahr. Das Geld wird nicht für einen bestimmten Zeitraum fest angelegt. Der Kunde bleibt flexibel und kann über sein Guthaben verfügen wann immer er möchte. Auch das führt dazu, dass das Konto der DKB zu Recht als bestes Konto und Girokonto Testsieger gilt. Die Zinsen sind jedoch variabel, was bedeutet, dass der € Ertrag schwanken wird. Zu diesem Konto ist auch keine extra Karte vorgesehen, da Sie von Ihrem Tagesgeldkonto nicht am Geldautomaten Geld abheben können, sondern dies überweisen müssen.

Bankkonto Vergleich zeigt: Bankgeschäfte schnell, sicher & zu jeder Zeit

Unser Girokontovergleich & Test hat gezeigt, dass die meisten Bankkunden flexibel bleiben und ihre Bankgeschäfte dann erledigen, wann sie es möchten. Mit dem Girokonto der DKB ist dieses uneingeschränkt möglich. Telefon- und Online-Banking ist an sieben tagen die Woche, rund um die Uhr möglich. Für noch mehr Flexibilität stellt die DKB eine kostenfreie Banking-App für Smartphones zur Verfügung, mit der Nutzer auch von unterwegs ihr Konto stets im Blick haben. Überweisungen von Euro sind per Mobile-Banking ebenso möglich, wie  Kontostandabfragen oder das Einrichten von Daueraufträgen. ÜBer die Webseite findet man kostenlos und in sekundenschnelle den nächsten Bankautomaten.

N26 Sicherheit

N26 legt größten Wert auf Sicherheit

Girokontovergleich zeigt: Doppelte Einlagensicherung

Wer sich Gedanken darüber macht, was im Falle einer Insolvenz mit seinem Geld geschieht, kann ganz beruhigt sein. Denn die Kundengelder sind bei der DKB gleich doppelt abgesichert. Unser „Kostenloses Girokonto Vergleich“ zeigt: So greift die gesetzliche Einlagensicherung mit bis zu 100.000 Euro pro Anleger – unsere Girokonto Empfehlung „bestes Girokonto 2025“ trifft daher zu. Wirft man einen Blick ins Impressum der Webseite kann man die zuständigen Aufsichtsbehörden nachlesen.

Dort findet man folgende Informationen:

Für die Zulassung ist die Europäische Zentralbank als zuständige Aufsichtsbehörde genannt, und für den Verbraucherschutz die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung auch als BaFin bekannt.

Sie bieten zusätzlichen Schutz für die Einlagen, welche nicht über die gesetzliche Absicherung abgedeckt sind.

Darum ist die DKB unser Girokonto Testsieger 2025:

  • Bedingungslos und dauerhaft keine Kontoführungsgebühren
  • Kein Mindestgeldeingang
  • Auch für Studenten, Schüler, Minderjährige geeignet
  • Girokonto kann von jung und alt genutzt werden- ohne Änderungen der Konditionen und Leistungen
  • Mit kostenfreier Kreditkarte im Ausland gebührenfrei Geld abheben
  • Kontaktloses Bezahlen
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung und vierteljährlicher Zinsausschüttung
  • Online- Telefon- und Mobile-Banking 24/7 möglich
  • Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
n26JETZT BEIM ANBIETER ANMELDEN: www.n26.com

Die fünf wichtigsten Fragen für Neukunden und unsere Antworten

1. Sichern alle Banken meine Einlagen ab?

Alle Banken aus einem EU-Land sichern Einlagen bis zu 100.000 Euro ab. Die meisten deutschen Banken bieten sogar darüber hinaus Schutz.

2. Ist Online-Banking sicher?

Die Banken arbeiten beständig an neuen Sicherheitssystemen. Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es natürlich trotzdem nicht. Bestes Online Girokonto kann im Vergleich aber nur ein Angebot werden, das aktuelle Standards erfüllt. Das praktische an Online-Banking ist: Sie können es 24/7 weltweit nutzen.

3. Kostet der Kontowechsel Geld?

Ein Kontowechsel ist meistens kostenfrei. Die alte Bank darf für die Schließung keine Gebühren verlangen, Gebühren für die Eröffnung eines Kontos sind unüblich. Im Test hat sich gezeigt, dass die DKb den Wechsel ebenfalls kostenlos für ihre Kunden übernimmt. Dieser Service ist sehr umfassend und hilfreich.

4. Muss ich mein altes Girokonto schriftlich kündigen?

Wer sein altes Girokonto kündigen will, sollte das am besten schriftlich tun. Eine E-Mail ist meistens nicht ausreichend. Reagiert die Bank auf das Schreiben nicht, kann das zweite als Einschreiben versendet werden.

5. Kann ich auch eine Bank im Ausland nutzen?

Natürlich gibt es weltweit Banken. Und ein Konto bei einer Bank aus einem anderen EU-Land ist prinzipiell kein Problem. Die Einlagen dort sind sogar abgesichert (siehe Frage 1). Unser „Konto eröffnen Vergleich“ zeigt jedoch: Aufgrund seiner Größe gilt das deutsche Sicherungssystem aber als besonders stabil, die Pleite einer Großbank kann leichter aufgefangen werden als in einem kleinen Land wie Luxemburg. Schwieriger ist ein Konto in einem Nicht-EU-Land. Dort gibt es nicht immer eine Einlagensicherung und bei Streitigkeiten muss ein Prozess im Ausland, oft in einer fremden Sprache geführt werden. Die Kosten für einen solchen Prozess, müssten Sie auch zunächst auslegen.

Girokonto: Ein Um- und Ausblick

Die Zeiten für Kunden waren noch nie so gut wie jetzt. Die in Deutschland außergewöhnlich harte Konkurrenz unter Banken macht das Girokonto hierzulande so günstig wie in kaum einem anderen Land, wie unser Bankkonto Vergleich & Test der besten Girokonten zeigt. Durch neue ausländische Banken und Direktbanken ist der Wettbewerb in den vergangenen Jahren sogar noch härter geworden. Ein Konto gibt es in unserem Test häufig also ohne Kosten.

Aktuell ist das Girokonto für viele Banken sogar ein Verlustgeschäft, Gewinne machen sie erst, wenn es überzogen wird oder der Kunde andere Produkte kauft. Das Girokonto soll nämlich vor allem neue Kunden anlocken, denn das braucht schließlich jeder. Einige Banken bieten aber kein Girokonto mehr, sondern locken Anleger lieber mit hohen Tages- und Festgeldzinsen. Sollte die Strategie aufgehen, könnte das kostenlose Girokonto irgendwann der Vergangenheit angehören.

Außerdem machen Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Skrill und neue Techniken wie Bezahlen übers Handy dem Girokonto Konkurrenz. Doch die Banken halten mit neuen Verfahren wie giropay oder der Sofortüberweisung dagegen und ganz ohne Girokonto wird es auch in zehn Jahren vermutlich nicht gehen.

Bestes Konto: Fünf Tipps für Kunden

1. Denken sie langfristig

Viele Banken locken in einem Vergleich mit kurzfristigen Angeboten, beispielsweise Extrazinsen für Neukunden, doch nur wenige Kunden wollen regelmäßig ihr Girokonto wechseln. Achten sie deshalb auf den dauerhaften Zinssatz und nicht nur auf den der ersten Monate. Auf der anderen Seite schaden ein paar mehr € auf dem Konto auch nicht – nutzen Sie also Prämien für die Konto Eröffnung.

2. Verteilen sie ihr Geld

Bestes Girokonto heißt nicht auch bester Broker. Eröffnen sie ein Depot oder Festgeldkonto nicht einfach bei der Hausbank, sondern testen sie andere Angebote. Girokonto, Depot und Festgeld bei drei verschiedenen Banken, das ist in Zeiten des Online-Bankings kein Problem mehr. Andere mögen zwar lieber alles in einem Konto. Doch das kann auf Dauer teuer werden. Verteilen Sie daher Ihr Geld! Die DKB bietet zwar keinen Willkommensbonus, kann aber mit der Guthabenverzinsung auf der DKB-CASH-Card überzeugen. Kunden werben Kunden bringt bei DKB attraktive Prämien mit sich.

3. Nutzen sie kostenlose Karten

Eine Bank macht Ihnen ein gutes Angebot, bietet aber keine kostenlose Kreditkarte? Kein Problem, viele Handelsunternehmen haben gebührenfreie Karten im Angebot, sogar eine EC-Karte lässt sich bei einigen Händlern kostenlos für 0,-€ beantragen. Eine solche Karte hilft Ihnen, bequem an Bargeld zu gelangen oder ohne Bargeld im Geschäft zu zahlen. Kreditkarten benötigen Sie außerdem für Buchungen im Internet. Für Auszahlungen an Geldautomaten benötigen Sie unbedingt eine Karte zu Ihrem Konto. Bei der DKB sind Auszahlungen mit der Kreditkarte im Ausland weltweit kostenlos.

4. Lassen sie ausreichend Geld auf dem Konto

Bargeld bringt Ihnen bei der DKB einen Ertrag von 0,4 Prozent p.a. Auf dem Tages- oder Festgeldkonto bringt das Geld ebenfalls 0,4 Prozent p.a.  Zinsen, doch wenn sie doch einmal mehr Geld brauchen als geplant und ins Minus rutschen, wird das schnell teuer. Bei der DKB liegt der aktuelle Dispozins bei 6,9 Prozent. Im Vergleich zu anderen Anbieter kann man sagen, dass es dennoch zu den günstigeren gehört, denn dort muss man mit um die 10 % Sollzins rechnen. Lassen sie daher lieber ein paar Euro mehr auf dem Konto liegen, der Zinsverlust im Vergleich zum Tagesgeld ist meist geringer als die Kosten für eine Kontoüberziehung.

5. Sicherheit geht vor

Völlige Sicherheit beim Online-Banking gibt es nicht, man kann es Betrügern aber schwer machen. Nie sollte man TAN und PIN preisgeben, der Rechner sollte regelmäßig auf Viren überprüft werden und das Passwort sollte sicher sein – und möglichst ein anderes, als das, das man auch für E-Mail oder soziale Netzwerke verwendet. Sollten Sie dennoch einmal gehackt werden und es ist offensichtlich, dass der Fehler nicht bei Ihnen lag, bekommen Sie die Kosten bzw. den Schaden dafür erstattet.

Auch Ihre PIN für Ihre Karte sollten Sie nie direkt auf die Karte schreiben oder auf einem Zettel direkt in der Nähe der Karte aufbewahren. In so einem Fall würden Sie auch keine Erstattung von Seiten der Bank erhalten. Auch beim Abheben von Bargeld am Geldautomaten sollten Sie Vorsicht walten lassen. Verdecken Sie die Eingabe Ihrer PIN mit Ihrer Hand und schauen Sie sich den Geldautomaten vorher genau an – vor allem im Ausland sollten Sie dahingehend sehr vorsichtig sein.

BestesGirokonto.net - Testsieger in der Kategorie: Girokonto
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Gratis MasterCard
  • Schnelle Kontoeröffnung
n26Jetzt zum Testsieger N26: www.n26.com